Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen Gaby Burmeister, im nachfolgenden -Verkäufer genannt- und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

  • 1 Vertragsschluß

Mit dem Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

Die Annahme des Angebotes durch uns erfolgt durch Lieferung der Ware. Die automatisch erzeugte E-Mail-Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes dar, sondern dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist. Die Entscheidung darüber, ob wir eine Bestellung annehmen, liegt in unserem freien Ermessen. Wenn wir eine Bestellung nicht ausführen werden, teilen wir Ihnen dies unverzüglich mit.

Wenn wir während der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststellen, dass die von Ihnen bestellten Produkte nicht verfügbar sind, werden Sie darüber per E-Mail informiert. Ein Vertrag über die nicht verfügbare Ware kommt nicht zustande.

  • 2 Lieferzeit
  1. a) Eine Lieferzeit ist nur verbindlich, wenn sie schriftlich vereinbart wurde. Sie beginnt nicht früher zu laufen, als der Besteller die von ihm für die Lieferung beizubringenden Unterlagen vollständig zur Verfügung gestellt hat.
  2. b) Die Lieferfrist verlängert sich angemessen bei Eintritt von hindernden Ereignissen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat,
  3. c) Wird der Versand auf Wunsch des Bestellers im Einvernehmen des Bestellers verzögert, so entfällt damit eine vereinbarte Lieferfrist. Wird der Versand vom Besteller gegen den Willen des Verkäufers verzögert, so kann der Verkäufer die Zahlung des Kaufpreises verlangen.
  4. d) Auf eine vereinbarte Lieferfrist kann sich der Besteller dann nicht berufen, wenn er selbst mit Verpflichtungen aus dem Vertrag in Verzug ist.
  • 3 Widerruf

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Frist für den Widerruf beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein Zustellungsbevollmächtigter die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Ihren Widerruf können Sie ausüben, indem Sie uns eine Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren oder -wenn Ihnen die Waren vor Fristablauf überlassen wird- die Waren zurücksenden.

 

Der Widerruf ist zu richten an:

Tambu Design

Gaby Burmeister

Wilhelmshof 19 85764 Oberschleißheim

 

Ausnahmen des Widerrufs

Das Rückgaberecht besteht nicht für Waren, die nach individuellen Kundenspezifikationen angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Unsere gesetzliche Haftung aufgrund von Qualitätsmängeln bleibt hiervon unberührt.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens vierzehn Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages oder die Sache bei uns eingegangen ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einer Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. .

 

  • 4 Gewährleistung

Bei Sach- und Rechtsmängeln der gelieferten Artikel haften wir nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere den § 434 ff. BGB.

 

Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungspflicht auftretenden Mängel können Sie nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nachbesserung oder Neulieferung geltend machen. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen können Sie darüber hinaus Ansprüche auf Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz geltend machen oder vom Kaufvertrag zurücktreten.

Die Ware muss sofort nach Erhalt durch den Käufer überprüft werden. Mängel können unverzüglich nach Erhalt der Ware schriftlich an den Verkäufer geltend gemacht werden. Es erfolgt eine Rückerstattung des Kaufbetrages oder auch Ersatzlieferung je nach Wunsch des Käufers. Mangelhafte Ware muss an den Verkäufer zurückgesendet werden. Tambu Design haftet nur und ausschließlich für Mängel an der Ware selbst.

Der Verkäufer kann die Beseitigung von Mängeln verweigern, solange der Besteller seine Verpflichtungen nicht erfüllt.

Soweit wir Ihnen eine Verkäufergarantie gewähren, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantiebedingungen, die jeweils dem gelieferten Artikel beigefügt sind. Garantieansprüche lassen Ihre gesetzlichen Ansprüche und Rechte unberührt.

 

§ 5 Zahlung

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Die Bezahlung der Waren erfolgt per Vorkasse.

  • 6 Haftung

Vorbehaltlich des § 4 und den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes haften wir nicht auf Schadensersatz. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns, einschließlich unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, beruhen.

Die Halsbänder gelten als Schmuckhalsbänder und definieren dadurch ihren Einsatzbereich.

Weitere Ansprüche des Bestellers, insbesondere ein Anspruch auf Ersatz von Schäden, die nicht an dem Liefergegenstand selbst entstanden sind, bestehen nicht.

Die Auftragserteilung schließt das Einverständnis des Bestellers mit den vorstehenden Bedingungen ein. Lieferbedingungen des Bestellers wird widersprochen auch wenn sie der Bestellung zugrunde gelegt werden. Sie werden nur wirksam, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden.

  • 7 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.

§ 8 Anwendbares Recht

Auf das Vertragsverhältnis mit Ihnen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.